Ab 1. Februar 2025 läuft die Einreichphase für den Best of Content Marketing-Award (BCM) 2025. Alle Tipps, Tricks und Kniffe zur Einreichung für den Wettbewerb sowie Jury-Insights aus den vergangenen Jahren gibt es im Webinar.
Was müssen wir in Sachen generativer KI im Jahr 2025 im Blick behalten? Was kommt Neues auf uns zu? Antworten von Timm Rotter im „KI-Outlook 2025“.
Bis 30. April 2025 läuft die Einreichphase für den Best of Content Marketing-Award (BCM) 2025. Alle Tipps, Tricks und Kniffe zur Einreichung für den Wettbewerb sowie Jury-Insights aus den vergangenen Jahren gibt es im Webinar.
Für eine optimale Darstellung der Website wird die Aktivierung von Cookies empfohlen.
Cookies akzeptierenCookies ablehnenEinstellungenDatenschutzerklärung & CookiesDie Website verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Im Gegenteil wird die Usability dadurch verbessert.
Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Usability der Website einschränken kann.
Cookies aktivieren/deaktiveren
Hinweis: Durch Deaktivierung der Cookies kann die korrekte Anzeige der Website nicht mehr garantiert werden.
Hier haben Sie die Möglichkeit, externe Services zu aktivieren/deaktivieren. Die Website nutzt ausschließlich seriösen Content von Google, YouTube und Vimeo zur Verbesserung der Website.
Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Datenschutzerklärung
Die Vereinbarkeit von Effizienz und Kreativität
/in Blog /von Regina KarnappGlobale Konflikte, Inflation, Wirtschaftskrise: Die aktuelle Weltlage ist wenig begünstigend für eine florierende Kreativwirtschaft. Die damit verbundenen Herausforderungen machen auch vor dem Content Marketing nicht Halt. Effizienz ist ein Schlüssel, der nicht Selbstzweck, sondern Basis für gute kreative Leistungen sein kann.
Studie: So steht es um die Anwendung von GenAI in deutschen Unternehmen
/in Blog, Studien /von Regina KarnappMit dem „AI Readiness-Report“ haben die CMF-Partner disruptive und Restresco einen kompakten Überblick zur aktuellen Nutzung von generativer KI in deutschen Unternehmen vorgelegt. Das Ergebnis: Die Unternehmen stehen in den Startlöchern und brauchen jetzt eine klare Strategie.
Neuer CMF-Service: Konfliktlösung und Konfliktprävention
/in Blog, News /von Regina KarnappDie Arbeitsrealität in der Marketingwelt ist ein ständiger Veränderungsprozess – zumindest fühlt es sich für viele, die in Agenturen und Kommunikationsabteilungen arbeiten, in den letzten Jahren so an. Konflikte, die daraus entstehen, lassen sich gewinnbringend lösen.