


Effizienz im Agenturalltag: Wie man Prozesse lieben lernt
Auch wenn sich die Agenturbranche auf die Fahnen schreibt, in der digitalen Transformation ganz weit vorne zu sein – es gibt noch eine Menge Luft nach oben. Denn Digitalisierung betrifft nicht nur Meetingformate und die Produkte, die für die Kunden produziert werden, sondern auch – und mit dem größten Potenzial zur Effizienzsteigerung – die Prozesse für die Umsetzung von Kundenaufträgen.
Gastbeitrag von Götz Teege, Salt21

Die nächste Revolution: AI und Content Marketing
Im Jahr 1985 wurde DTP auf PCs und Macs möglich, PageMaker und Ventura Publisher krempelten die grafische Industrie um. Heute können wir uns die Arbeitsweise vor dieser Revolution kaum noch vorstellen. Ähnliches Potential bietet nun der Einsatz von AI – auch im Bereich des Content Marketing.
Ein Bericht von Olaf Wolff, Vorstandsvorsitzender des CMF.

Für mehr Nachhaltigkeit in der Film- und Fernsehbranche: Green Consultant Chiara Noack im CMF Interview
Weniger Flüge, mehr Bahnfahrten. Mehr LED Beleuchtung, mehr Elektrofahrzeuge, Verzicht auf Plastik-Geschirr am Set: Nicht erst seit „Fridays for Future“ möchte auch die Film- und Fernsehindustrie ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Green Consultants sind in diesen Zeiten sehr gefragt und können sich vor Aufträgen kaum retten.
Chiara Noack ist studierte Produzentin und hat ihre Abschlussarbeit an der FIlm-Uni Babelsberg geschrieben. Das Thema: „Nachhaltige Produktion“. Nach dem Studium hat sie sich zur Green Consultant fortbilden lassen – und hat Großes vor. Was, verrät sie im CMF-Interview.

Alles Bio oder was?
Was braucht digitales Content Markting, um wirklich nachhaltig zu sein? Dieser Frage ist das Content Marketing Forum nachgegangen und hat dafür mehrere CMF-Mitglieder befragt – darunter tabmag, Alice Interactive und Kammann Rossi.
Das Fazit: Nur digitale Produkte zu erstellen und zu veröffentlichen, reicht bei Weitem nicht aus, um digitales Content Marketing als "nachhaltig" zu bezeichnen. Es bedarf weit mehr – beispielsweise Photovoltaikanlagen, finanzielles Engagement im Naturschutz und grüne Server.

Das etwas andere Mentoringprogramm für die Content Marketing Branche „GROW“ gestartet
Von jungen Talenten für junge Talente – das Mentoringprogramm des Content Marketing Forums stärkt den Kommunikationsnachwuchs.
Kann man nur von Älteren lernen? Oder hilft es vielleicht, wenn man auch mal jemanden um Rat fragt, der erst vor ganz kurzer Zeit ähnliche Fragestellungen oder Herausforderungen im Job hatte. Ja, das hilft sehr, sagt die NextGen des Content Marketing Forums und hebt das Mentoringprogramm "GROW" aus der Taufe. Die Idee: Mentoring auf Augenhöhe. Nachwuchskräfte lernen von anderen Nachwuchskräften und schaffen sich zugleich ein nachhaltiges berufliches Netzwerk außerhalb ihres Unternehmens.