Einträge von Regina Karnapp

Effizient und effektiv: Mit Agenturleistungen Geld verdienen

Prozessoptimierung, Controlling, Projektsteuerung – oder die allseits beliebte Zeiterfassung. Das klingt alles wenig nach kreativem Content oder Storytelling und ist doch im Alltag von Content Marketing-Dienstleistern unerlässlich.

In der CMF-Task Force „Content Operations“ beschäftigen sich Expert:innen aus dem Mitgliederkreis mit genau diesen Themen, um den Verbandsmitgliedern praktische Unterstützung bei der Steigerung von Effizienz und Effektivität für ihre Leistungen, insbesondere Contentproduktionen, an die Hand zu geben.

Das etwas andere Mentoringprogramm für die Content Marketing Branche „GROW“ gestartet

Von jungen Talenten für junge Talente – das Mentoringprogramm des Content Marketing Forums stärkt den Kommunikationsnachwuchs.

Kann man nur von Älteren lernen? Oder hilft es vielleicht, wenn man auch mal jemanden um Rat fragt, der erst vor ganz kurzer Zeit ähnliche Fragestellungen oder Herausforderungen im Job hatte. Ja, das hilft sehr, sagt die NextGen des Content Marketing Forums und hebt das Mentoringprogramm „GROW“ aus der Taufe. Die Idee: Mentoring auf Augenhöhe. Nachwuchskräfte lernen von anderen Nachwuchskräften und schaffen sich zugleich ein nachhaltiges berufliches Netzwerk außerhalb ihres Unternehmens.

Kooperation und Organisation: Was Dienstleister und Unternehmen im Content Marketing umtreibt

Agenturen und Dienstleister müssen sich der gestiegenen Komplexität der Disziplin Content Marketing stellen – und insbesondere der Erkenntnis, dass es fast keine Agentur mehr gibt, die alle Anforderungen jedes Kundenprojekts bedienen kann. Sei es bei der Vergabe großer Pitches oder beim Best of Content Marketing Award: Die Zahl der Bietergemeinschaften und Dienstleister-Kollaborationen steigt von Jahr zu Jahr. Das Content Marketing Forum bietet für seine Mitglieder die Vermittlung von Kollaborations-Partnern an – kostenfrei, unabhängig und länderübergreifend.

Repräsentative Wirkungsstudie zeigt, wann, wo und wie der Einsatz von Printmagazinen sinnvoll ist

Werden gedruckte Kundenmagazine überhaupt noch gelesen? Das ist eine in Agenturen und den Kommunikationsabteilungen von Unternehmen oft gestellte Frage. Die Antworten darauf kamen bisher oft aus dem Bauch heraus, aus der Erfahrung oder aus Rückschlüssen, die aus der Nutzung von Online-Medien gezogen wurden. Das Content Marketing Forum hat gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Scion die erste repräsentative Leser:innenbefragung durchgeführt, die nicht nur die Nutzung von gedruckten Kundenmagazinen im allgemeinen, sondern auch deren Wirkung unter die Lupe genommen hat.   

„Krise ist das neue Normal“: Erfolgreicher Start für neue Themenkategorien beim Best of Content Marketing Award

Content Marketing lebt von guten Inhalten – wie der Name schon sagt. Publiziert werden diese Inhalte auf einer mittlerweile schier unbegrenzten Vielzahl von Kanälen: Digital und Print, als Buch, als Magazin, auf Instagram oder Youtube. In Kampagnen oder Einzelmaßnahmen, immer aber eingebettet in ihren thematischen Kontext. Der Best of Content Marketing Award, Europas größter Wettbewerb für inhaltsgetriebene Kommunikation, trägt dem mit immer neuen Themenkategorien Rechnung

Wer liest gedruckte Kundenmagazine? Wir haben die Antwort!

Das CMF gibt die erste repräsentative Wirkungsstudie zu gedruckten Kundenmagazinen heraus. Mitglieder bekommen sie kostenfrei.

Werden gedruckte Kundenmagazine überhaupt noch gelesen? Das ist eine in Agenturen und den Kommunikationsabteilungen von Unternehmen oft gestellte Frage, auf die es bislang keine generelle wissenschaftlich fundierte Antwort gab. Mit der neuen Studie „Kundenmagazine – Experiences & Effects“ schließen das Content Marketing Forum und das Forschungsinstitut Scion diese Forschungslücke für den deutschsprachigen Raum.

Habt mehr Mut! Erhebung zu Content Marketing in Unternehmen

Wo stehen deutsche Unternehmen mit ihrer Content Marketing Organisation? Was bringt sie voran und was steht ihnen im Weg? Das sind die Kernfragen einer qualitativen Erhebung, die das Content Marketing Forum gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen QuestiQ, und Content Marketing Expertin Jutta Gawenda aus der CMF Mitgliedsagentur MPM durchgeführt hat.

Corona und Content Marketing: Lähmt der Virus das Wachstum?

Bleibt Content Marketing trotz Pandemie auf Wachstumskurs? Ja, zumindest wenn das positivste Szenario eintritt, das im Rahmen der Content Marketing Basisstudie 2020 vom Marktforschungsinstitut Scion im Auftrag des CMF ermittelt wurde. 9,4 Milliarden Euro planten die Unternehmen im deutschsprachigen Raum, […]